Entdecken Sie unsere DINUK-Zertifizierungen für ein klimabewusstes Unternehmen und zeigen Sie Ihre Verantwortung für die Zukunft.
Das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein e.V. (DINUK) positioniert sich als Ihr vertrauenswürdiger Partner im Streben nach Klimaschutz und Umweltverantwortung. Mit jahrelanger Expertise in Klimaschutz und nachhaltigem Handeln bieten wir maßgeschneiderte Analysewerkzeuge. Durch diese können Unternehmen nicht nur ihre Umweltbilanz besser verstehen, sondern bei positiver Evaluation auch prestigeträchtige Zertifikate erhalten, die ihre Bemühungen in Richtung Klimaschutz bestätigen.
Zertifikat „Klimabewusstes Unternehmen (DINUK)“:
Als "Klimabewusstes Unternehmen (DINUK e.V.)" erfüllen Sie alle Anforderungen, die an moderne Organisationen heute gestellt werden. Sie zeigen damit, dass Ihr Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit gut aufgestellt ist, aber auch, dass Sie sich des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens bewusst sind. Sie nutzen Kompensationsprogramme für alle Klimaemissionen, die Ihr Unternehmen verursacht. Wir messen im Rahmen der Zertifizierung nicht nur den Status der Nachhaltigkeit ganz genau, sondern ermitteln auch die Menge der unvermeidbaren Emissionen Ihres Unternehmens sehr präzise. Nach Abschluss der Online-Nachhaltigkeitsanalyse berechnet unser Tool den individuellen CO2-Fußabdruck (CCF bzw. Corporate Carbon Footprint) Ihres Unternehmens. Nach der Überprüfung und Verifizierung Ihrer Angaben werden Ihnen geeignete Programme zur Kompensation Ihrer Emissionen und zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von uns vorgeschlagen.
In wenigen Schritten zum Klimabewussten Unternehmen
zertifizieren lassen:
Kosten:
Re-Zertifizierung
€ 3.950.- netto (zzgl. ges. MwSt)
€ 1.780.- netto (zzgl. ges. MwSt)
- 1Anmeldung zur Online-Befragung
- 2Beantwortung der relevanten Fragen zum Nachhaltigkeits-Status in Ihrem Unternehmen
- 3Prüfung & Analyse der Antworten durch unseren Zertifizierungspartner
- 4Ggf. Nachforderung relevanter Unterlagen
- 5Zugang zur CO2-Footprintberechnung
- 6Befüllung der CO2-Footprintberechnung mit sämtlichen relevanten Unternehmensdaten durch Sie
- 7Auswertung & Ermittlung der auszugleichenden Emissions-Last durch Zertifizierungspartner in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner efa+
- 8Ermittlung geeigneter Kompensationsprojekte und Erstellung des CO2-Footprint-Berichtes
- 9Beantragung und Durchführung der Kompensation durch das Unternehmen
- 10Übermittlung der gezeichneten Kompensations-Projekte an unseren Zertifizierungspartner
- 11Ausstellung des Zertifikates „Klimabewusstes Unternehmen (DINUK e.V.)"
Sämtliche erhobenen oder vom Unternehmen selbst übermittelte Daten unterliegen unseren strengsten Datenschutzrichtlinien gemäß der gültigen Fassung der DSGVO. Diese sind hier einzusehen.
Ihre Vorteile als zertifiziertes “Klimabewusstes Unternehmen” (DINUK e.V.)
- Positive Differenzierung im Markt: Eine Zertifizierung als klimabewusstes Unternehmen (DINUK e.V.) kann dazu beitragen, sich positiv von der Konkurrenz abzuheben und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
- Gesteigerte Attraktivität für Kunden: Immer mehr Konsumenten treffen ihre Kaufentscheidungen basierend auf Umweltaspekten. Unternehmen, die klimabewusst arbeiten, sind für diese Zielgruppe besonders attraktiv.
- Erhöhtes Vertrauen von Lieferanten und Geschäftspartnern: Eine Zertifizierung als klimabewusstes Unternehmen kann das Vertrauen von Lieferanten, Partnern und der Öffentlichkeit stärken, was langfristig zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
- Zugang zu umweltbewussten Märkten und Netzwerken: Unternehmen, die nachweislich klimabewusst arbeiten, können leichter Zugang zu speziellen Märkten und Netzwerken erhalten, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
- Betriebliche Effizienz: Der Prozess der Zertifizierung hilft dabei, energieeffiziente und ressourcenschonende Prozesse zu implementieren, was zu einer Senkung der Betriebskosten führen kann.
- Risikominderung: Klimabewusste Unternehmen sind oft besser gegenüber zukünftigen umweltpolitischen Veränderungen und Preisschwankungen bei Energie und Rohstoffen aufgestellt.
- Förderung und Subventionen: Unternehmen, die sich als klimabewusst zertifizieren lassen, können unter Umständen von staatlichen Förderungen und Subventionen profitieren.
- Verbesserung des Arbeitgeberimages: Ein Engagement für Klimaschutz kann dazu beitragen, talentierte und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.
- Innovationsförderung: Die Auseinandersetzung mit Klimaschutz kann Innovationsprozesse anstoßen und zur Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen führen.
- Langfristige Sicherung der Geschäftstätigkeit: Unternehmen, die sich frühzeitig auf klimabewusste Praktiken einstellen, sind besser für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet und sichern so ihre langfristige Geschäftstätigkeit.
Mit den Zertifizierungen des DINUK e.V. zeigen Sie nicht nur Ihr Engagement für Umweltschutz und gesellschaftliche Verantwortung, sondern positionieren Ihr Unternehmen auch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein. Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem nachhaltigeren und klimabewussteren Unternehmertum beschreiten.